Kategorie
Sportlerin des Jahres
Miriam Butkereit
Judo

Ihre sportliche Laufbahn begann Butkereit beim DSC Wanne-Eickel. Und obwohl ihr der Sport zu Beginn nicht besonders zusagte, entwickelte sie schnell eine tiefe Begeisterung, die sie schon früh auf die nationale Wettkampfbühne brachte.

2014 legte Butkereit den Grundstein für ihre internationale Karriere, als sie sich ihren ersten deutschen Meistertitel sicherte. Sieben Jahre später, 2021, gewann sie ihre erste internationale Medaille: Bei den Europameisterschaften erkämpfte sie sich in ihrer Gewichtsklasse die Bronzemedaille. Noch im selben Jahr erfüllte sich für sie ein Traum, als sie sich für die Olympischen Spiele in Tokio qualifizierte.

Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris überraschte Miriam Butkereit die Judo-Welt, indem sie sich bis ins Finale kämpfte. Dort musste sie sich lediglich der kroatischen Weltranglistenersten Barbara Matić geschlagen geben und gewann die Silbermedaille – ein herausragender Erfolg.

Besonders geschätzt wird Butkereit für ihren kraftvollen Kampfstil und ihre exzellente Technik im Bodenkampf. Sie gilt als Vorbild für junge Judoka und beweist, dass mit Ehrgeiz, Disziplin und Leidenschaft große Erfolge möglich sind.

©Team Deutschland, picture alliance

Kurzbiografie

  • geboren am 08.02.1994 in Hamburg
  • Olympische Spiele 2024: Silber – Paris – 70 kg
  • EM 2023: Silber – Krakau – Mixed-Team
  • WM 2022: Bronze – Taschkent – Mixed-Team
     

Aktueller Verein
SV Halle

 

Sportlerin des Jahres

©Team Deutschland, picture alliance
Alexandra Föster

Rudern

©Team Deutschland, picture alliance
Anna-Maria Wagner

Judo

©Team Deutschland, picture alliance
Isabell Werth

Dressurreiten

©Team Deutschland, picture alliance
Jule Hake

Kanu-Rennsport