Bei Bayer Leverkusen ist Jonathan Tah unumstrittener Abwehrchef. Auch in der deutschen Nationalmannschaft ist er eine wichtige Säule. Obwohl Tah, dessen Vater von der Elfenbeinküste stammt, ebenfalls für die Afrikaner spielberechtigt wäre, entschied er sich für eine Karriere beim DFB. Erstmals in die A-Nationalmannschaft berufen wurde der Innenverteidiger im März 2016. Bei der EM 2024 im eigenen Land war er Stammspieler, Deutschland schied im Viertelfinale unglücklich gegen den späteren Europameister Spanien aus.
In der Bundesliga lief es in der in der Saison 2023/24 dafür umso besser und Tah holte er mit Bayer Leverkusen auf eindrucksvolle Art und Weise das Double bestehend aus der Deutschen Fußball Meisterschaft und dem DFB-Pokal. Dabei schrieb er gemeinsam mit Leverkusen Geschichte: Als erste Mannschaft blieb der Verein in jedem Bundesligaspiel ungeschlagen.
Jonathan Tah spielt seit 2015 für Bayer Leverkusen, absolvierte seitdem für die Werkself schon über 300 Bundesliga-Partien. Vorherige Stationen waren Fortuna Düsseldorf, der Hamburger SV und Altona 93.
Der 1,95 Meter große Abwehr-Hüne, der auf seiner Position zu den schnellsten Spielern der Liga gehört, engagiert sich auch neben dem Fußballplatz: als Botschafter für die DFB-Stiftung Egidius Braun und das Hopp Kindertumorzentrum in Heidelberg. „Ich will Anteil nehmen, motivieren und versuchen, so gut es geht zu helfen“, sagt er über sein Engagement.
Kurzbiografie:
- geboren am 11.02.1996 in Hamburg
- Deutscher Fußballmeister 2023/24
- DFB Pokalsieger Saison 2023/24
- Träger der Fritz-Walter-Medaille in Gold